Die verlorene Grenze
 Seminare, Band 15
Nach protokollarischen Aufzeichnungen von folgenden Seminaren:
Erlenbach bei Zürich, 29./30. August 1998
 Friedrichstadt, 22. Oktober bis 25. Oktober 1998
 Innsbruck, 21./22. November 1998
 Friedrichstadt, 25. März bis 28. März 1999
Und der Schütze fügt, - fügt und fügt und fügt, und weil der Eintritt in die Zeit der Übergang des Steinbocks zum Schützen ist, deswegen ist Null Grad Steinbock das Tor in die Zeit. Janus heißt der Mann, der nicht weiß, ob er noch im dritten oder zum vierten Quadranten gehört und deswegen gleichzeitig nach hinten und nach vorn schaut und da gibt’s auch einen Tempel. Janus kommt angeblich von Apollon her, - der griechische Apollon, der mit seiner Schwester Artemis, alle die gejagt hat, die die Grenze der Zeit überschritten haben. Apollon steht für den Steinbock. Bei Friedrich Georg Jünger heißt es, daß es „ein grenzenziehender Gott“ sei, daß er das Maß setzt gegen entfesselte Unbegrenztheiten und unerbittlich ist gegen die Verletzung der Grenze. Und nun ist es so, daß dieser Schütze Gebilde fügt, viertes Zeichen oben, die dann im Krebs, viertes Zeichen unten, zum Geschehen werden, das heißt, zu Leben kommen. Ist das klar?
Erlenbach-Seminar
 	Samstag-Vormittag
 	9. September 2000
Preis: 25,00 €
 zzgl. Porto und Verpackung
ISBN: 978-3-927094-36-9