Die Rückmeldung an die Gattungsform
Seminare, Band 2

Nach protokollarischen Aufzeichnungen der folgenden Seminare:

Flumserberg, 20. April bis 22. April 1990
Pichlmayrgut, 5. Juni bis 9. Juni 1990

A: Jetzt ist das, was verdrängt ist, nicht an der Oberfläche Ihres Bewußtseins. Das Bewußtsein ist der dritte Quadrant, also siebtes Haus und die Bewußtheit ist das sechste Haus im zweiten Quadranten. Das ist ein Unterschied.

Das Bewußtsein bezieht sich auf Außerindividuelles, die Bewußtheit bezieht sich immer auf die individuelle Situation. Jetzt ist das, was Sie verdrängt haben, nicht immer im Bewußtsein und auch nicht in Ihrem Ereignisleben, – es fehlt. Es besteht zwar irgendwo im Anonymen als Ereignisform.

Verdrängen können Sie sowieso keine Inhalte, sondern Sie können nur die Formen, in der Sie Ihre Inhalte transportieren, verdrängen. Sie können nicht etwas Verdrängen, was noch gar nicht da ist. Das heißt dann, Sie haben soundso viele Ereignisformen und Ereignisgestalten im Anonymen, – sie sind nicht in der Steuerung Ihrer Personalität. – Ist das klar?

Das heißt, das Verdrängte ist vor Ihrem Ursprung im allgemeinen Unbewußten und taucht von dort anonym auf. Jetzt sagen wir immer, die Bilder sind ein Gleichnis des Lebens hier im Realen, – das ist nicht wahr. Das Reale ist ein Gleichnis der Bilder. Aber Bilder sind nicht wirklich, weil sie keinen Leib haben, wenn sie nicht ins Leben gelassen wurden, sondern sie sind das Wirkende. Das Wirkende, das nicht zugelassen wurde zu einer Gestalt in das Leben wird als Wirkendes anonym bleiben. Dieses Wirkende ist vom jeweiligen Leben getrennt.

Was will das Wirkende? – Es will das Leben ergreifen und zu sich herüberziehen. Das ist die Meerjungfrau, die aus dem Wasser auftaucht und sagt: „Ich möchte das, was bei Dir im Haus gerade geboren wird, dann kriegst Du so viel Geld wie Du willst.“ Das heißt, das Leben wird in das nicht Zugelassene anonym hinübergezogen.

Das heißt, alles, was verdrängt wurde an Ereignisformen wird zum Zeichen des Pluto und taucht als Unvollständigkeit der Form auf, die eine anonyme Wirklichkeit wird in der betreffenden Person. Das ist die Schizophrenie. Es ist wie eine anonyme Wirklichkeit, die den einzelnen zwingt im Sinne des Anonymen zu handeln. Das Verdrängte taucht, wenn es als Gutes verdrängt ist, anonym als Böses auf, – als lebensvernichtend, weil die verdrängte Lebensform Leben braucht.

Infolgedessen sind die mit starken Verdrängungen die, die im Dienst des Verdrängten, – was wir böse nennen können, – die, die viel Leben in Draculas Reich hinüberführen. – Habe ich es nicht klar genug ausgedrückt?

Was Sie aus Ihrem Leben verdrängen, taucht unter dem Etikett des Verdrängten auf und wird zur zwingenden Funktion für Sie. Das Anonyme zwingt Sie – das ist die Besessenheit – und zerstört das Leben und die Welt.

Pichlmayrgut
Dienstag-Vormittag
5. Juni 1990

Die Sprache spiegelt die Ordnung des Angesprochenen wider, – wie es Alexander von Humboldt sagt. Und dann können Sie sagen, daß das Wirkende hervortritt, wobei die Sprache nicht näher sagt, wo es herkommt, was auch nicht ihre Sache ist. Es fällt hinein als Wirkendes und die Sprache interessiert es dann nicht mehr. In der Sprache ist es als das Wirkende geordnet, – darin sind auch alle Planeten geordnet. Die Sprache hat den Saturn, die Sprache hat ihren Mars, – und so können Sie schon durch die Sprache auf den Planeten urteilen.

Nach dem Ersten Weltkrieg hat es eine ganze Menge Menschen gegeben, die unbedingt wissen wollten, was für ein Planet welcher Buchstabe sei. „E“ der Merkur, „I“ als Mars, dabei ist „K“ der Mars, das ist doch logisch, der Mars kann kein Umlaut sein, der Mars ist immer ein Konsonant. Das Gleiche haben sie mit den Tönen gemacht.

Das Wirkende, der vierte Quadrant, – das Wort „-lich“, wenn es zum Wirkenden hinzukommt, ist „Leib“ im Althochdeutsch. Es ist die Form, – das Wirkliche ist die Form des Wirkenden. Wenn das Wirkliche die Form des Wirkenden ist, ist es der dritte Quadrant. Wenn das Wirkliche, also die Form des Wirkenden zur Wirklichkeit wird, wird sie zur mit Leben gefüllten Gestalt, die zum Vorschein kommt.

Das heißt, die Wirklichkeit ist als geschlossenes Lebewesen zweiter Quadrant und dort, wo es zum Vorschein kommt, das heißt, aufscheint oder in Erscheinung tritt, ist der erste Quadrant.

Pichlmayrgut
Dienstag-Vormittag
5. Juni 1990

Preis: 35,00 €
zzgl. Porto und Verpackung

ISBN: 978-3-927094-62-8